
Durch moderne Kesselanlagen ist es möglich, sehr effiziente und verlustfreie Wärme bzw. Dampf zu erzeugen. Durch darauf abgestimmte Wärmerückführungsprozesse wird gewährleistet, dass keine Abwärme verschwendet wird. Das schont die Umwelt.
Die im Wasser, Dampf und Kondensat gebundenen Energie, lässt sich durch verschiedenste Rückgewinnungsprozesse wieder für die Produktion im Wäschereibetrieb nutzen und muss nicht neu erzeugt werden.
All diese Faktoren finden sich in unserem Umweltfreundlichen Betrieb wieder.
Bei Wärmetauschern handelt es sich um technische Geräte, die gespeicherte Energie im Medium Wasser – auch als Kondensat oder Abluft – in Form von Wärme auf ein kälteres Medium übertragen und somit die schon vorhandene Energie wiederverwerten und nicht ungenutzt an die Umwelt abgeben, z.B. Wärmetauscher für Prozesswasser, Abluftwärmetausche für die Trocknerabluft.